🍓 Unsere beliebtesten Snacks im Set – perfekt zum Einstieg und jetzt automatisch ohne Versandkosten!
🛒 Nur für unsere Probier-Sets. Für alle anderen Produkte gilt: Gratis Versand ab 49 €.
Gilt nur für Versand innerhalb Deutschlands.
Wer sich für gesunde Snacks interessiert, stößt früher oder später auf getrocknete und gefriergetrocknete Früchte. Doch was genau unterscheidet die beiden Verfahren – und warum ist das wichtig für Geschmack, Nährstoffe und Knusperfaktor?
Früchte bestehen zu einem großen Teil aus Wasser – bei Erdbeeren sind es zum Beispiel rund 90 %. Um sie haltbar zu machen, wird ihnen das Wasser entzogen. Dabei gibt es zwei gängige Methoden:
Durch die Gefriertrocknung bleiben Aroma und Farbe der Früchte viel besser erhalten. Das liegt daran, dass keine hohen Temperaturen zum Einsatz kommen. Das Ergebnis: intensiv fruchtiger Geschmack – fast wie frisch vom Strauch.
Vitamine wie Vitamin C sind hitzeempfindlich. Weil die Gefriertrocknung kalt und schonend verläuft, bleibt ein größerer Teil der natürlichen Inhaltsstoffe erhalten als bei konventionell getrockneten Früchten.
Während normal getrocknete Früchte eher zäh und klebrig sind, entstehen durch die Gefriertrocknung wunderbar knusprige, luftige Snacks – ganz ohne Zusatzstoffe.
Beide Varianten haben ihre Berechtigung. Wer aber auf natürliche Snacks mit intensivem Geschmack, knuspriger Textur und möglichst vielen erhaltenen Vitaminen setzt, wird Gefriertrocknung lieben.
Und das Beste: Unsere myfruits-Snacks bestehen zu 100 % aus Frucht – ohne Zuckerzusatz, ohne Zusätze, ohne Kompromisse.
Gefriergetrocknete Früchte sind mehr als nur eine haltbare Alternative zu frischer Frucht – sie sind ein echtes Upgrade. Ob als Snack, im Müsli oder unterwegs: Wer Wert auf Qualität und Natürlichkeit legt, liegt mit gefriergetrockneten Früchten goldrichtig.
Probier's aus – und schmeck den Unterschied.