🍓 Unsere beliebtesten Snacks im Set – perfekt zum Einstieg und jetzt automatisch ohne Versandkosten!
🛒 Nur für unsere Probier-Sets. Für alle anderen Produkte gilt: Gratis Versand ab 49 €.
Gilt nur für Versand innerhalb Deutschlands.
„Fruchtzucker ist doch auch Zucker!“ – Diese Aussage hört man oft, wenn es um gefriergetrocknete Früchte geht. Aber was steckt wirklich dahinter? Sind unsere knusprigen Fruchtsnacks gesunde Begleiter – oder heimliche Zuckerfallen? Zeit für einen klaren Blick auf Zahlen, Fakten und Missverständnisse.
Gefriergetrocknete Früchte bestehen zu 100 % aus echter Frucht – nur ohne Wasser. Beim Trocknungsprozess wird das Wasser schonend entzogen, der natürliche Fruchtzucker bleibt jedoch erhalten. Das bedeutet: Auf 20 g gefriergetrocknete Erdbeeren kommen etwa 200 g frische Früchte. Logisch, dass der Zuckergehalt auf den ersten Blick hoch wirkt – weil er sich auf ein viel geringeres Gewicht bezieht.
Klingt viel – aber: Niemand isst 100 g gefriergetrocknete Erdbeeren auf einmal. Eine typische Portion liegt bei 10–20 g. Das entspricht also rund 5–10 g Zucker – rein natürlich, ohne Zusätze.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Snacks enthalten unsere Früchte keinen zugesetzten Zucker. Kein Glukosesirup, keine Süßstoffe, keine Füllstoffe. Nur das, was die Natur mitgegeben hat. Und genau darin liegt der Unterschied:
Gefriergetrocknete Früchte sind intensiv im Geschmack, sättigend und durch ihre Leichtigkeit ideal zum Portionieren. Wer sie bewusst genießt, profitiert von einer gesunden Snackalternative, die viel weniger „Snackmenge“ braucht, um zufrieden zu machen.
Gefriergetrocknete Früchte enthalten natürlichen Zucker – klar. Aber verglichen mit herkömmlichen Süßigkeiten oder Fruchtgummis sind sie eine deutlich bessere Wahl. Du bekommst 100 % Frucht, volles Aroma und wertvolle Nährstoffe – ganz ohne künstliche Zusätze.
Snack smart – mit echtem Fruchtgenuss.